Basilikumpesto leicht gemacht
10.09.2025
Es gibt Aromen, die sofort Sonne, Wärme und Urlaubsfeeling in die Küche bringen. Basilikum gehört definitiv dazu. Die leuchtend grünen Blätter duften nach Sommer und schmecken frisch, leicht süßlich und doch würzig, wie ein kurzer Abstecher nach Italien, ganz ohne Kofferpacken.
Schon die alten Griechen und Römer schätzten Basilikum nicht nur als Gewürz, sondern auch für seine heilenden Eigenschaften. Heute ist es aus unserer Küche kaum wegzudenken – vor allem, wenn es um ein cremiges, aromatisches Pesto geht. Pesto Genovese ist dabei der Klassiker unter den Basilikumrezepten. In wenigen Minuten zubereitet, passt es zu Pasta, Gnocchi, als Brotaufstrich oder als aromatischer Klecks auf Suppen und Salate.

Zutaten
50 g frische Basilikumblätter
50 g Pinienkerne
50 g frisch geriebener Parmesan
1 – 2 Knoblauchzehen
120 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
50 g Pinienkerne
50 g frisch geriebener Parmesan
1 – 2 Knoblauchzehen
120 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
1. Pinienkerne rösten
In einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Dabei gut aufpassen – sie verbrennen schnell.
2. Basilikum vorbereiten
Die Blätter waschen, gut trocken tupfen und grob zupfen.
3. Pesto mixen
Basilikum, Pinienkerne, Parmesan und Knoblauch in einen Mixer oder Mörser geben. Grob zerkleinern.
4. Olivenöl einarbeiten
Langsam das Olivenöl zugeben und mixen, bis eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz entsteht.
5. Abschmecken
Mit Salz und Pfeffer würzen – fertig!
In einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Dabei gut aufpassen – sie verbrennen schnell.
2. Basilikum vorbereiten
Die Blätter waschen, gut trocken tupfen und grob zupfen.
3. Pesto mixen
Basilikum, Pinienkerne, Parmesan und Knoblauch in einen Mixer oder Mörser geben. Grob zerkleinern.
4. Olivenöl einarbeiten
Langsam das Olivenöl zugeben und mixen, bis eine cremige, aber noch leicht stückige Konsistenz entsteht.
5. Abschmecken
Mit Salz und Pfeffer würzen – fertig!




